Skip to content

Sehenswürdigkeiten in St. Gallen – Top 10 Attraktionen und versteckte Highlights

Willkommen in St. Gallen! Diese charmante Stadt in der Ostschweiz bietet dir eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen. Ob du dich für alte Klöster interessierst, durch idyllische Altstadtgassen schlendern möchtest oder besondere Attraktionen wie den Wildpark Peter und Paul entdecken willst – St. Gallen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

In diesem Artikel stellen wir dir die Top 10 Sehenswürdigkeiten in St. Gallen vor, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest. Von UNESCO-Weltkulturerbestätten über versteckte Schätze bis hin zu saisonalen Highlights – St. Gallen wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden!

1. UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbibliothek

Sehenswürdigkeiten in St. Gallen - Stiftsbibliothek

Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist eine der ältesten und bedeutendsten Bibliotheken der Welt und ein echtes Juwel der Stadt. Sie ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und fasziniert mit ihrer barocken Architektur und der atemberaubenden Deckenmalerei. Besonders beeindruckend ist die Sammlung von über 170.000 historischen Schriften und Handschriften, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreichen.

  • Praktische Infos: Die Stiftsbibliothek ist das ganze Jahr über geöffnet, jedoch variieren die Öffnungszeiten je nach Saison. Es wird eine kleine Eintrittsgebühr erhoben, und der Eintritt ist in speziellen Schuhüberzügen erlaubt, um den kostbaren Boden zu schützen.

2. St. Galler Kathedrale

2. St. Galler Kathedrale​

Die barocke St. Galler Kathedrale liegt im Herzen des Stiftsbezirks und ist ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Sie beeindruckt durch ihre imposante Fassade, die kunstvollen Deckenmalereien und die atemberaubende Innenausstattung. Diese Kirche ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort der Stille und Besinnung.

  • Besondere Merkmale: Die Deckenfresken und die reiche Ausstattung des Innenraums, die kunstvoll geschnitzten Altäre und die wunderschöne Akustik machen die Kathedrale zu einem unvergesslichen Erlebnis.

3. Botanischer Garten St. Gallen

3. Botanischer Garten St. Gallen​

Der Botanische Garten St. Gallen ist eine ruhige grüne Oase, die dich mit einer Pflanzenvielfalt aus aller Welt überrascht. Hier kannst du über 8.000 Pflanzenarten entdecken, von exotischen Blüten bis hin zu beeindruckenden Bäumen.

  • Besonderheiten: Der Garten bietet thematische Bereiche wie den Steingarten und exotische Pflanzenhäuser. Im Frühling und Sommer ist der Botanische Garten besonders schön und ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher.

4. Naturmuseum St. Gallen

4. Naturmuseum St. Gallen​

Das Naturmuseum St. Gallen ist perfekt für Familien und alle, die sich für die Naturgeschichte der Region interessieren. Es bietet interaktive Ausstellungen und faszinierende Einblicke in die Flora und Fauna der Schweiz.

  • Highlights: Von Fossilien über Dioramen bis hin zu lebenden Tieren – das Museum ist spannend gestaltet und bietet interessante Informationen für jedes Alter.

5. Wunderschöne Altstadtgassen

Wunderschöne Altstadtgassen​ - Sehenswürdigkeiten in St. Gallen

Ein Spaziergang durch die Altstadtgassen von St. Gallen ist ein absolutes Muss. Besonders die Spisergasse sticht hervor, gesäumt von farbenfrohen Fachwerkhäusern, Boutiquen und gemütlichen Cafés.

  • Empfehlung: Halte in der Spisergasse und den umliegenden Gassen Ausschau nach architektonischen Details und einzigartigen Läden opal18 oder Lavka, die wunderwolle Produkte und Geschenke anbieten.

6. Textilmuseum St. Gallen

6. Textilmuseum St. Gallen

Die Stadt St. Gallen ist weltweit bekannt für ihre Textilindustrie, und das Textilmuseum würdigt diese Tradition mit einer beeindruckenden Sammlung. Hier kannst du historische Stoffe, Stickereien und Spitzen bestaunen, die die Modewelt bis heute beeinflussen.

  • Empfehlung: Verpasse nicht die Ausstellung historischer Maschinen und Stoffe, die einen Einblick in die Produktionsprozesse vergangener Zeiten bieten. Auch temporäre Ausstellungen sorgen für Abwechslung.

7. Kunstmuseum St. Gallen

7. Kunstmuseum St. Gallen

Kunstliebhaber kommen im Kunstmuseum St. Gallen voll auf ihre Kosten. Von der Klassik bis zur Moderne zeigt das Museum eine beeindruckende Sammlung von Schweizer und internationalen Künstlern.

  • Besondere Ausstellungen: Neben der Dauerausstellung bietet das Museum regelmässig wechselnde Ausstellungen, die aktuelle Künstler und moderne Werke präsentieren.

8. Drei Weieren (Drei Weiher)

Die Drei Weieren, auch als „Drei Weiher“ bekannt, sind eine idyllische Weiherlandschaft oberhalb von St. Gallen. Im Sommer kannst du hier schwimmen oder einfach den Panoramablick auf die Stadt geniessen.

  • Tipp: Die Weiher sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und laden zum Entspannen, Picknicken und Spazieren ein. Sie sind ausserdem ein perfekter Ort, um atemberaubende Fotos der Stadt zu machen.

9. Säntispark in Abtwil

9. Säntispark in Abtwil​

Für einen entspannten Tag ist der Säntispark in Abtwil eine gute Wahl. Dieses Erlebnisbad bietet Spass für die ganze Familie mit seinen Rutschen, Wellenbecken und einer Saunalandschaft.

  • Besonderheiten: Der Säntispark ist ideal für Familien oder Erholungssuchende, die eine Pause von der Stadt geniessen möchten. Besonders beliebt sind die vielseitigen Wellnessangebote.

10. Wildpark Peter und Paul

10. Wildpark Peter und Paul​

Der Wildpark Peter und Paul liegt auf einem Hügel mit herrlichem Blick auf St. Gallen und ist ein schönes Ausflugsziel für Familien. Hier kannst du einheimische Tierarten wie Hirsche, Wildschweine und Luchse beobachten.

  • Tipp: Der Eintritt ist kostenlos, und der Park bietet dir eine angenehme Kombination aus Natur und Tierwelt. Ein kleines Restaurant lädt zum Verweilen ein. Eine echte Sehenswürdigkeit von St. Gallen.

Insider-Tipps und versteckte Highlights von St. Gallen

  • Lokale Spezialitäten probieren: Die St. Galler Bratwurst. Ein Besuch in St. Gallen wäre nicht komplett ohne die berühmte St. Galler Bratwurst! Sie wird traditionell ohne Senf serviert und ist ein echtes Highlight für Feinschmecker. Ein beliebter Ort, um sie zu geniessen, ist die Metzgerei Schmid in der Altstadt.
  • Gemütliche Cafés und versteckte Orte. Die Altstadt von St. Gallen bietet dir einige charmante Cafés, die ideal für eine entspannte Pause sind. Ein weiterer Geheimtipp ist das Café Gnuss, ein gemütliches Lokal mit Fokus auf regionale Zutaten und nachhaltige Produkte. Es bietet eine Auswahl an frischen, lokalen Gerichten sowie leckere Kuchen und Bio-Kaffee. Das Café Gnuss ist bei Einheimischen beliebt und besticht durch seine lockere Atmosphäre, in der du regionale Spezialitäten in einem nachhaltigen Ambiente probieren kannst – ideal für eine kleine Auszeit in St. Gallen.
  • Geheime Galerien und Mini-Museen entdecken. St. Gallen beherbergt einige spannende, teils versteckte Orte für Kunst- und Kulturliebhaber. Die Lokremise ist ein einzigartiges Kulturzentrum, das sich in einer ehemaligen Lokomotivremise befindet und heute als innovativer Ort für Ausstellungen, Theater, Tanz und Kino genutzt wird. Die wechselnden Kunstausstellungen und das beliebte Programmkino Kinok bieten dir die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst und internationale Filme in einem besonderen Rahmen zu erleben. Auch ein Besuch des Kinok lohnt sich, da hier ausgewählte Indie- und internationale Filme gezeigt werden, die man in grossen Kinos selten findet.

Fazit - Sehenswürdigkeiten in St. Gallen

St. Gallen ist eine Stadt voller Geschichte, Kunst und Natur, die dich mit ihrer Vielfalt begeistern wird. Ob du einen Tagesausflug planst oder länger bleiben möchtest – diese Top-Sehenswürdigkeiten bieten dir eine perfekte Mischung aus Kultur, Erholung und Unterhaltung.

FAQ – Häufige Fragen zu den Sehenswürdigkeiten in St. Gallen

Welche UNESCO-Welterbestätten gibt es in St. Gallen?

Die Stiftsbibliothek und die St. Galler Kathedrale sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Wie lange sollte ich für einen Besuch in der Stiftsbibliothek einplanen?

Etwa 1-2 Stunden, je nachdem, wie intensiv du die Ausstellungen erkunden möchtest.

Was sind empfehlenswerte Aktivitäten in St. Gallen für Familien?

Der Wildpark Peter und Paul und das Naturmuseum sind tolle Ziele für Familien mit Kindern.

Wann findet der Weihnachtsmarkt in St. Gallen statt?

Der Weihnachtsmarkt beginnt meist Ende November und dauert bis kurz vor Weihnachten.

Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in St. Gallen?

St. Gallen hat ein gut ausgebautes Netz an Bussen und Zügen, die das Stadtzentrum und die umliegenden Gebiete verbinden.

Weitere Beiträge für dich

Spiseragsse St.Gallen

Spisergasse St. Gallen – Historisches Herz und Moderne im Einklang

Die Spisergasse in St. Gallen ist ein unverzichtbarer Teil der charmanten Altstadt und ein Spiegelbild der reichen Geschichte
Beste Pizza in St. Gallen

Beste Pizza in St. Gallen – Entdecke die Top-Pizzerien der Stadt!

St. Gallen ist ein Paradies für Pizza-Liebhaber. Von traditionellen Holzofenpizzen bis hin zu modernen Kreationen bietet die Stadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
St.Gallen Merch
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
St.Gallen Merch
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
St.Gallen Merch
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
St.Gallen Merch
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt
Spisergasse St.Gallen - Altstadt